Zum Hauptinhalt springen

Kunstvoll genießen

Guter Anfang: Der Cocktail zum selbst mixen. Foto: STUTTGART EXPRESS

Dinnershow "7 Paintings" im Arcotel Camino Stuttgart +++ Interaktives 7 Gänge-Menue +++ Tolle Kombination aus Kunst und Küche

Wir waren sehr neugierig, als wir von Stuttgarts neuem Dinner-Erlebnis "7 Paintings - The Art of Dining" im ARCOTEL Camino erfuhren, schließlich ist die Kombination "Erlebnis" und Spitzengastronomie nicht wirklich neu. Was würde anders sein, welche Nische würde man besetzen wollen? Eines ist klar: Mit der Zielgruppe Kunstfans, Kreative und Stuttgarter Gourmets hebt sich 7 Paintings schon mal deutlich ab. Das Besondere? Die rund 2 1/2-stündige Dinner-Show führt in sieben Gängen durch die Welt von Picasso, Michelangelo, Banksy und Co. Jeder der sieben Gänge ist einem Künstler und einem seiner Werke gewidmet. Das Besondere ist, dass die Gäste nicht nur spannenden Kunst-Kurzgeschichten lauschen und ein hervorragendes, vom Team der Bar Scala meisterhaft zubereitetes Menü genießen, sondern beim Malen und Lösen kniffliger Rätsel selbst aktiv werden. So verschmelzen auf interaktive Weise Kunst und Kulinarik, Unterhaltung und Kreativität zu einem wirklich neuartigen Event. Und es zeigt sich: Mit Essen spielt man manchmal eben doch.

7 Paintings IMG 20241023 204523 SE 2024Große Künstler der letzten Jahrhunderte
Jeder Gang der kulinarischen Reise widmet sich berühmten Künstlern wie Michelangelo, Banksy, Pablo Picasso, Jackson Pollock, Andy Warhol, Salvador Dalí und Vincent van Gogh. Neben 3D Animationen heißt es malen, sprayen, interagieren und mit allen Sinnen genießen. Mona Lisa führt uns durch den Abend, rollt mit den Augen und spricht mit uns. Anhand ikonischer Figuren wie Mona und Venus aus der Muschel eröffnet sich eine magische Symbiose aus Farben, Emotionen und Geschichten, die zum Staunen und Mitmachen einlädt. Und "Mitmachen" ist tatsächlich ganz konkret gemeint, denn mal muß man eine Zahlenschloß-Kombination erraten, mal seine Platzdecke mit (sehr leckeren!) Farben spritzend und pinselnd verzieren oder seinen Nachtisch (je nach Begabung unterschiedlich kunstvoll) mit ebenso schmackhaften wie farbkräftigen Essenzen bemalen. So haben wir noch nie gegessen!

„Wir freuen uns, dieses außergewöhnliche Konzept erstmalig in Stuttgart zu präsentieren“, sagt Norbert Schneider, Direktor des ARCOTEL Camino. „Es ist faszinierend, wie 7 Paintings unsere Gäste in eine Welt voller Farben, Musik und Kulinarik eintauchen lässt. Es ist viel mehr als nur ein Dinner, es ist ein Fest für die Sinne und ein Abenteuer, dem wir gerne den passenden Rahmen geben.“

7 Paintings IMG 20241023 204825_SE 2024Köstliches 7 Gänge-Menue
Das Menü ist ohne Übertreibung hervorragend komponiert. Es umfasst unter anderem Kalbs-Carpaccio (in der vegetarischen Variente Ringelbeete) im Kräuter-Limettenmantel mit Trüffelmayonnaise, Sakura Kresse und geröstetem Olivenbrot, saftiges Barbenfilet (veg. Falafel) mit Zimt und Lavendel, Zitronen-Sellerie-Salat und aromatischer Knoblauch-Rotwein-Essenz und eine farbenfrohe Gemüse-Malerei mit Spinat-Kokos, roter Bete, Kürbis-Püree und verschiedenen Dressings. Als Hauptgang gibt es zartes Rinderfilet (veg. gegrillte Minipaprika) mit Süßkartoffelstampf, glasierten Zuckerschoten und Balsamico-Jus. Zum süßen Abschluss locken eine Creme Catalana in einer Kartoffel und eine Schokoladen-Malerei auf Kokos-Baiser mit Schokoladen-Chili-Sauce, heller Schokolade mit Limette und Himbeer-Sauce. Auf Wunsch steht eine genussvolle vegetarische Menü-Alternative zur Wahl. Auch die Weinbegleitung ist sehr harmonisch und geschmackssicher zusammengestellt.

Und was kostet der Spaß?
Die 7 Paintings-Show findet im ARCOTEL Camino Stuttgart an ausgewählten Tagen von donnerstags bis sonntags zum Preis von 139 Euro inkl. 7-Gänge-Menü (klassisch oder vegetarisch) statt, exklusive Getränke, Kindermenü bis 12 Jahre 79 Euro. Infos & Tickets unter https://camino.arcotel.com/de/seven-paintings-dinner-show-stuttgart/. Aufgrund der begrenzten Sitzplätze wird eine frühzeitige Reservierung empfohlen.

Unser Fazit
Unbedingt machen. So haben Sie garantiert noch nie gegessen. Das Programm hat Stil und Witz, ist technisch spannend gemacht, clever und immer wieder überraschend arrangiert. Dabei ist die Küche wirklich ausgezeichnet und der Service ist schnell, kompetent und sehr freundlich. Klar, die Ticketpreise sind nicht ohne. Dennoch ist das Preis-/Leistungsverhältnis wirklich gut, denn einen derartig originellen, witzigen und dabei hochklassigen Abend haben zumindest wir lange nicht mehr erlebt. Und warum die Tickets nicht einfach zu Weihnachten verschenken?

Über 7 Paintings
Der Startschuss für die Zusammenarbeit von 7 Paintings fiel im Herbst 2023 in München, kurz darauf zog die Show auch nach Wuppertal. Als nächster Stopp folgten Wien und Frankfurt. Das ARCOTEL Camino Stuttgart überzeugte InterDine GmbH durch die zentrale Lage, die Größe des Restaurants und die Qualität der Küche. „7 Paintings musste für uns unbedingt auch in der Schwaben-Metropole mit ihrer lebendigen Kulinarik-Szene und ihrem ausgeprägten Sinn für Kultur stattfinden“, so Felix Diercks, Geschäftsführer der InterDine GmbH. „Wir freuen uns auf viele begeisterte Gäste.“

Über das ARCOTEL Camino
Das 2008 eröffnete ARCOTEL Camino in fußläufiger Nähe zum Hauptbahnhof ist vom Pilgerweg Camino de Santiago inspiriert. Inmitten der Hochhäuser des Europa-Viertels sticht das 4-Sterne-Superior-Hotel als einziges Backsteingebäude hervor. Ursprünglich 1860 erbaut, spielt es mit den Kontrasten zwischen historischer Fassade und zeitgenössischem Interior Design. Es verfügt über 168 Zimmer (davon 3 Themenzimmer), drei Junior Suiten, eine Suite und zwei Appartements. Sechs lichtdurchflutete Tagungsräume, davon vier kombinierbar, mit insgesamt 320 m² Fläche ergänzen das Angebot.

Nach Oben
Mittwoch, 30. April 2025